Home Login Kalender Veranstaltungsorte Kontakt Impressum Links
über die KGNM
Aktuelles
alte
Veranstaltungen
Mitglieder
Mitglied werden
Publikationen
Newsletter
english version
‹‹‹‹ zurück zum Archiv

November

Do 16.11.

20.00

JOURNAL

Joseph Suchy, Sologitarre 

Fr 17.11.

20.30

LOFT

James Choice Orchestra

So 19.11.

11.00

WDR  Klaus-von-Bismarck-Saal

Luciano Berio „Opus Number Zoo“; sowie Mozart, Nielsen und Klughardt; Michael Faust, Flöte; Manuel Bitz, Oboe; Thorsten Johanns, Klarinette; Ole Kristian Dahl, Fagott; Luiz Garcia, Horn

So 19.11.

11.00

PHILHARMONIE

Charles Ives „Central Park In The Dark“; sowie Schostakowitsch, Sibelius und Dvorak; Elena Bashkirova, Klavier;
Gürzenich-Orchester Köln unter Paul Daniel; auch Mo 20.11. und Di 21.11. 20.00 Uhr

So 19.11.

18.00

PHILHARMONIE

Olli Mustonen „Three Mysteries“; sowie Beethoven und Mendelssohn Bartholdy; Tapiola Sinfonietta; Olli Mustonen, Klavier und Leitung 

So 19.11.

20.00

CHRISTUSKIRCHE

Kolja Simon, Göttin Gala, Felix Mönnich, Gisbert Schürig – Improvisation, Obertongesang

Mo 20.11.

19.30

FEEDBACK STUDIO

Hinterhausmusik Michael Manion

Mi 22.11.

20.00

KULTURBUNKER MÜLHEIM

Arnaud Riviere – Avantgarde / Gitarrenexperimente

Do 23.11.

19.30

HOCHSCHULE FÜR MUSIK  Aula

György Ligeti Streichquartett Nr. 2; Giacinto Scelsi „Grabmusik für Karl den Großen“; Michael Jarrell „Modifications“; Georg Kröll „Felix Namque Es“; Asasello-Quartett; Yin Chiang, Klavier; Ensemble für neue Musik der Hochschule für Musik Köln unter David Smeyers

Do 23.11.

20.30

LOFT

Benny Lackner Trio; Benny Lackner, Klavier, Keyboards, Laptop; Derek Nievergelt, Bass; Robert Perkins, Schlagzeug, Laptop

Fr 24.11.

20.00

UNIVERSITÄT KÖLN  Musiksaal

Hans Tutschku „Les Invisibles“, „Extrémités Lointaines“, „Migration pétrée“; Ludger Brümmer „Phrenos“, „Thrill“, „Gesualdo“ – elektroakustische Kompositionen

Fr 24.11.

20.30

LOFT

„ImproVoice“ – Konzert für Stimme solo mit Ralf Peters

Fr 24.11.

20.30

STADTGARTEN

Jimi Tenor „ReComposed“

Sa 25.11.

20.30

STADTGARTEN  Studio 672

MoHa! „Raus aus Stavanger“ mit Anders Hana und Morten J. Olsen; auch Di 28.11. 20.00 Uhr im Kulturbunker Mülheim

So 26.11.

20.00

PHILHARMONIE

Toru Takemitsu „For Away“; Elliott Carter „Intermittences“; sowie Desprez, Bull, Bach und Beethoven; Peter Serkin, Klavier

So 26.11.

20.30

LOFT

Ludwig Hübschs „Langfristige Entwicklung des Universums“; Matthias Schubert, Tenorsaxophon;
Walter Wierbos, Posaune; Carl Ludwig Hübsch, Tuba

Di 28.11.

20.30

LOFT

André Nendza’s A.tronic „Spectacles“; Céline Rudolph, Stimme; Stephan Meinberg, Trompete, Flügelhorn; Sven Decker, Klarinette, Bassklarinette; Ralph Beerkircher, Gitarre; André Nendza, Bass, Computer; Christoph Hillmann, Schlagzeug, Perkussion, Elektronik

Di 28.11.

20.30

STADTGARTEN

„HunD.Link“ mit Matthias Muche, Sven Hahne, Michael Thies, Philip Zoubek, Marion Wörle

Mi 29.11.

19.30

HOCHSCHULE FÜR MUSIK  Aula

Experimentelles Musiktheater mit Studierenden der Klasse Johannes Fritsch;
Werke von Eunshin Jung, Rodrigo Lopez-Klingenfuss, Oxana Omeltschuk und Simon Rummel

Mi 29.11.

20.30

LOFT

Marilyn Crispell, piano solo

Mi 29.11.

20.30

STADTGARTEN

Dani Siciliano „Slappers“

Do 30.11.

19.30

OPER KÖLN

Detlev Glanert „Caligula“ – Oper in vier Akten (Premiere); Libretto frei nach Albert Camus von Hans Ulrich Treichel; Christian Pade, Inszenierung; Alexander Lintl, Bühne und Kostüme; Andrew Ollivant, Chor; mit Ashley Holland, Ursula Hesse von den Steinen, Michaela Schuster, Martin Wölfel, Andreas Hörl, Kristina Wahlin, Alexander Fedin, Werner Sindemann, Ausrine Stundyte; Chor der Oper Köln; Gürzenich-Orchester unter Stenz; auch 2.12., 8.12., 14.12., 21.12., 5.1., 7.1., 14.1., 17.1., 20.1.

Do 30.11.

20.00

ITALIENISCHES KULTURINSTITUT

Porträt Valerio Sannicandro; Gesprächskonzert e-mex neue musik ensemble; Evelin Degen, Flöte; Christine Rox, Violine; Joachim Striepens, Klarinette; Martin von der Heydt, Klavier; Burkart Zeller, Violoncello; Valerio Sannicandro, Moderation und Leitung

Dezember 2006

Fr 1.12.

20.30

LOFT

„Schmitz“; Heiner Schmitz, Saxophon, Computer; Tobias Hoffmann, Gitarre; Benjamin Schaefer, Klavier; Robert Landfermann, Bass; Ralf Gessler, Schlagzeug

Sa 2.12.

22.00

JAPANISCHES KULTURINSTITUT

Michiko Kawagoe „Gradation Of Emerald“ (UA), „The Suspension Bridge In Aya“, aus: „Sand – Laden Wind“ (UA); sowie Strauss und Saint-Saens; Andrew Joy, Horn; Peter Dicke, Klavier; Gisela Claudius, Sprecherin; Bodo Primus, Sprecher

So 3.12.

16.00 

PHILHARMONIE

Arvo Pärt „Fratres“; Brett Dean „Carlo“; sowie Händel und Gesualdo; Ensemble Resonanz

So 3.12.

20.00 

KUNSTSTATION SANKT PETER

Porträtkonzert Oxana Omeltschuk 

So 3.12.

20.30

LOFT  AIM e. V. Doppelkonzert

Kompositionen von Georg Wissel; Malina Mantcheva, Violine; Dusica Cajian-Wissel, Klavier; anschl. „Canaries On The Pole“; Jacques Foschia, Bassklarinette; Mike Goyvaerts, Perkussion; Christoph Irmer, Violine; Georg Wissel, präparierte Saxophone und Instrumente 

Mo 4.12.

20.00 

KULTURBUNKER MÜLHEIM

Asmus Tietchens – Elektronische Musik

Di 5.12.

20.30

LOFT

Alexander von Schlippenbach Trio; Alexander von Schlippenbach, Klavier; Evan Parker, Saxophon; Paul Lovens, Schlagzeug

Do 7.12.

20.00

Fr 8.12.

20.00

Fr. 8.12

23.00


Sa 9.12.

11.00


Sa 9.12.

20.00

Sa 9.12.

22.00

WDR – Musik der Zeit  „Rausch und Ratio“

PHILHARMONIE „Obduktion“

Nicolaus A. Huber „Weiße Radierung“ (UA); Helmut Lachenmann „Tableau“; Jorge E. Lopez „Disparates“ (UA); sowie Xenakis; WDR Sinfonieorchester unter Rundel

WDR  Klaus-von-Bismarck-Saal „Injektion“

Arnold Schönberg Streichtrio op. 45; Emilio Pomárico „Trio per Archi“ (UA); Luigi Nono „Varianti“ musica per violino solo, arche e legni; Manuel Hidalgo Introduktion und Fuge aus der Klaviersonate op. 106 von Beethoven für Akkordeon und Orchester bearbeitet (UA); Carolin Widmann, Violine; Teodoro Anzellotti, Akkordeon; tro recherche; WDR Sinfonieorchester Köln unter Rundel

WDR  Klaus-von-Bismarck-Saal  „Repetition“

Bernhard Lang „DW 12“ cellular automata für Klavier; sowie Ives und Herrmann; Heather O’Donnell, Klavier

WDR  Klaus-von-Bismarck-Saal  „Interaktion“

Familienkonzert mit Musik von Bach, Bartók, Sciarrino und Ysaye; Carolin Widmann, Violine

WDR  Klaus-von-Bismarck-Saal  „Approximation“

Isabel Mundry „Sandschleifen“ für Streichtrio, Schlagzeug und Klavier (UA der Neufassung); Pierre Boulez „Improvisé – pour Dr. K“ für Klavier und vier Instrumente (DE); York Höller Neues Werk für Bläsertrio, Klavier und Schlagzeug (UA); Mathias Spahlinger „gegen unendlich“ für Bassklarinette, Posaune, Violoncello und Klavier; ensemble recherche

WDR-Nachtmusik  Klaus-von-Bismarck-Saal  „Exaltation“

Wolfgang Rihm Musik für 3 Streicher; trio recherche

Do 7.12.

20.00 

ALTE FEUERWACHE

Stephan Froleyks „Weitermalen“ – Musiktheater-Performance; Franz Mazura, Schauspiel; Stephan Froleyks, Objekte, Videobühnenbild; Florian Wittenburg; Musikelektronik, Klangregie; Roland Quitt, Dramaturgie und Regie 

Do 7.12.

20.00 

JOURNAL

„eerweego“; Echo Ho, Hannes Hölz, Oskar Baumgeschwindigkeit

Do 7.12.

20.30

LOFT

„FOURinONE“; Johannes Bauer, Posaune; Luc Houtkamp, Saxophone; Dieter Manderscheid, Bass; Martin Blume, Schlagzeug

Fr 8.12.

20.00

PHILHARMONIE

Goffredo Petrassi Konzert für Orchester Nr. 2; sowie Cherubini und Beethoven; Chamber Orchestra of Europe unter Roberto Abbado

Fr 8.12.

16.00

KARL RAHNER AKADEMIE

Seminar „Happy New Ears“ – Einführung in „Neue Musik“; hans w. koch, Dozent; Fortsetzung Sa 9.12. 16.00 Uhr

So 10.12.

20.00

KULTURBUNKER MÜLHEIM

Bernd Schurer / Marcus Maeder vs. Joseph Suchy – experimentelle Musik; Anthony Pateras / J. Brown (Australien) – Geräuschmusik 

So 10.12.

20.30 

LOFT

Ensemble Vingst; Matthias Schubert, Tenorsaxophon; Ralf Beerkircher, Gitarre; Joe Hertenstein, Schlagzeug; Achim Tang, Bass

Di 12.12.

18.00

20.00

JAPANISCHES KULTURINSTITUT

KGNM-Werkstatt mit Makoto Shinohara

Makoto Shinohara „Broadcasting“ (Stereotonbandkomposition), „Undulation A“ für Klavier, „Passage“ für stereoverstärkte Bassflöte, „Turns“ für Violine und Koto-Zither, „Jushichigen-no-umare“ (Geburt der 17-saitigen Bass-Koto) für Jushichigen, „Relations“ für Flöte und Klavier u.a.; Carin Levine, Flöte; Tomoko Kiba, Violine; Kristi Becker, Klavier; Makiko Goto, Koto-Zither 

Do 14.12.

19.00

PHILHARMONIE

Detlev Glanert „Theatrum bestiarum“ – Lieder und Tänze für Orchester; Friedrich Cerha Phantasiestück in C.s Manier; sowie Ravel und Rachmaninow; Johannes Wohlmacher, Violoncello; Jean-Yves Thibaudet, Klavier; WDR Sinfonieorchester unter Bychkov; auch Fr 15.12. 20.00 Uhr

Do 14.12.

20.00

JOURNAL

„Shraeng“; Frank Wingold und Ralph Beerkircher, Gitarren

Do 14.12.

20.00

KULTURBUNKER MÜLHEIM

Merzbow & My Cat Is An Alien – Noise, elektronische Musik, Drones 

Do 14.12.

20.30

LOFT  Klang Köln e.V.

„hädiston akousma“; Neue Musik für Flöte, Violoncello und Klavier von Antonis Anissegos, Dieter Hermsdorf, Johannes Quint, Steingrimur Rohloff, Stefan Thomas, Christoph Maria Wagner; Trio IAMA – Jannis Anissegos, Flöte; Maria Anissegos, Cello; Antonis Anissegos, Klavier

Fr 15.12.

20.30

NEUES KUNSTFORUM

Anthro TM „Opera non grata vO.4“ für Gesang, elektronische Klänge und eine Treppe; Augusto Valente, Konzeption, Komposition; Sergio Carnevale, Regie, Lichtdesign; Claudia Sangrigoli, Marta Laurito, Gesang; Eliene Palma, Schauspiel; auch Sa 16.12. 20.30 Uhr 

So 17.12.

11.00

16.00

HOCHSCHULE FÜR MUSIK  Aula

Charles Ives „The Unanswered Question“; György Kurtág „Ligatura – Message to Frances-Marie (The Answered Unanswered Question)“ op. 31 b; sowie Wagner, Tartini und Humperdinck; Martin Gierden, Trompete; Junge Musiker des Jugendsinfonieorchesters der Rheinischen Musikschule mit Mitgliedern des Gürzenich-Orchesters; Markus Stenz, Leitung und Moderation

So 17.12.

20.30

LOFT

„Mingus Moves“; Rainer Winterschladen, Trompete; Matthias Muche, Posaune; Wolfgang Schmidtke, Saxophon / Arrangements / Kompositionen; Gerd Dudek, Saxophon; Jens Thomas, Klavier; Christian Ramond, Bass; Peter Weiss, Schlagzeug

Mi 20.12.

20.30

LOFT

Paul Hubweber, Posaune; Maciej Sledziecki, Gitarre, Präparationen; Marion Woerle; Laptop etc.; anschl. Georg Wissel, (präpariertes) Alto / Tenorsaxophon; Paul Lytton, Perkussion

Do 21.12.

20.00

ALTES PFANDHAUS

„Chroma – Musik sehen“; Werke von Sciarrino, Williams, Walsh, Meier u.a. sowie Videokurzfilme; Thuermchen Ensemble; Truike van der Poel, Stimme; Evelin Degen, Flöte; Caspar Johannes Walter, Violoncello; Erik Ona, Computer

Mi 27.12.

20.00

PHILHARMONIE

Dhafer Youssef, Stimme, Oud; Markus Stockhausen, Trompete, Flügelhorn; Ferenc Snétberger, Gitarre; Tara Bouman, Klarinette; Jatinder Thakur, Perkussion; Gurdur Gunnarsdottier Streichquintett

Und anderswo...

Mo 23.10.

20.00

PHILHARMONIE ESSEN  Alfred-Krupp-Saal

Rabih Abou-Khalil & Ensemble Modern; Rabih Abou-Khalil, Oud; Michel Godard, Tuba; Jarrod Cagwin, Schlagzeug;
Ensemble Modern unter Norbert Ommer

Do 26.10.

20.00

PHILHARMONIE ESSEN  Alfred-Krupp-Saal

Dave Douglas Quintett; Dave Douglas, Trompete; Uri Caine, Klavier; Donny McClaslin,
Saxophon; James Genus, Bass; Clarence Penn, Schlagzeug

Fr 27.10

20.00

DÜSSELDORF  Tonhalle

Gerhard Stäbler „blütenlos . Belfast Breakfast Songs“, Klavierquintett (UA); sowie Schumann;
Ellen Aagaard, Sopran; Bernhard Wambach, Klavier; Kyung-Woo Chun, Video; Kairos Quartett

Fr 27.10.

20.00

PHILHARMONIE ESSEN  Alfred-Krupp-Saal

Mauricio Kagel Doppelsextett für Instrumentalensemble, „Norden“ für Salonorchester, Divertimento?
Farce für Ensemble, „Westen“ für Salonorchester; Schönberg Ensemble Amsterdam  

So 4.11.

20.00

MÖNCHENGLADBACH  Evangelische Christuskirche

Werke von Viola Kramer (UA), Miro Dobrowolny und Heike Hoffmann; ART Ensemble NRW und Viola Kramer 

So 5.11.

20.00

BONN  Theater im Ballsaal

Morton Feldman „Piano, Violin, Viola, Cello“; Ensemble Tra I Tempi
mit Angela Jaffé, Violine; Christiane Veltman, Viola; Felicia Meric, Violoncello; Michael Veltman, Klavier 

Fr 10.11.

20.00

DÜSSELDORF  Tonhalle

Lera Auerbach Symphonie Nr. 1 (UA); sowie Strauss; Düsseldorfer Symphoniker unter John Fiore;
auch So 12.11., 11.00 Uhr und Mo 13.11., 20.00 Uhr 

Do 23.11.

20.00 

DÜSSELDORF  Tonhalle

Toshio Hosokawa „Circulating Ocean“; sowie Bruckner; Symphonieorchester der Robert-Schumann-Hochschule unter Rüdiger Bohn

Fr 24.11.

20.00

BONN  Alte Kirche Bonn-Kessenich

Resonanzen 42 „Überraschung“; Marc Bierbaums, Perkussion; Michael Hauck, Gitarre; Christoph Irmer, Violine; Miike Kepler, Bass 

Fr 24.11.

20.30

BERGISCH GLADBACH  Galerie Villa Zanders

„Skulpturen aus Klang“; Kompositionsporträt Michael Denhoff; Martin Tchiba, Klavier

Sa 25.11.

20.00

DÜSSELDORF  Tonhalle

notabu.ensemble neue musik: Podiumskonzert; Leitung: Mark-Andrea Schlingensiepen 

So 26.11.

11.00

DÜSSELDORF  Kulturbahnhof Eller

„Secret Songs“ – Neue Nordische Musik für Akkordeon und Kontrabass;
Werke von S. Rohloff, I. Nilsson u.a.; The Slide Show Secret; Eva Zöllner, Akkordeon; Kristjan Orri Sigurleifsson, Kontrabass 

So 26.11.

17.00

HILDEN  Evangelische Friedenskirche

Angelika Niscier „Freie Erde, freie Luft“ (UA); sowie Mozart; Solisten;
Kantorei und Collegium Musicum der Reformationskirche unter Dorothea Haverkamp