Home Login Kalender Veranstaltungsorte Kontakt Impressum Links
über die KGNM
Aktuelles
alte
Veranstaltungen
Mitglieder
Mitglied werden
Publikationen
Newsletter
english version
‹‹‹‹ zurück zum Archiv

August 2007

So 12.8

20.00

atelier dürrenfeld/geitel körnerstr.71/ hofgebäude

plattform nicht dokumentierbarer ereignisse:
FINEWORKS
mit Claus van Bebber Schallplatten Uli Böttcher Elektronik, Mark Charig Kornett, Nils Gerold Bassklarinette, Flöte
Erhart Hirt Gitarre, Paul Hubweber Posaune, Carl Ludwig Hübsch Tuba, Christoph Irmer Violine, Thomas Lehn Synthesizer Paul Lytton Schlagzeug,
Dirk Marwedel erweitertes Saxophon, Tiziana Bertoncini Violine, Hans Schneider Kontrabass Angelika Sheridan Flöten, Ute Völker Akkordeon,
Hainer Wörmann Gitarre, Georg Wolf Kontrabass Ulrich Phillipp Kontrabass

Sa 18.8.
20.00
WDR Klaus-von-Bismarck-Saal musikFabrik im WDR

„Solitaires“ – Charles Ives „Four Ragtime Dances“ für Ensemble; Martin Smolka „Rush“ für Ensemble (UA); Conlon Nancarrow „Piece No. 2“ für kleines Orchester; Edgar Varèse „Déserts“ für Bläser, Klavier, Schlagzeug und Tonband; musikFabrik unter Peter Rundel

So 26.8.
13.00

PHILHARMONIE Tag der offenen Tür

Olivier Messiaen „Appel interstellaires aus Des Canyons aux Etoiles“ für Horn; Kaija Saariaho „NoaNoa“ für Flöte und Elektronik; Iannis Xenakis „Rebonds“ für Schlagzeug; Giacinto Scelsi „Rucke di Guck“ für Piccoloflöte und Oboe, Helen Bledsoe, Flöte; Peter Veale, Oboe; Christine Chapman, Horn; Dirk Rothbrust, Schlagzeug; Melvyn Poore, Elektronik, musikFabrik

So 26.8.
19.00
PHILHARMONIE Tag der offenen Tür

Philip Glass „Dance No. 4“; Morton Feldman Why Patterns?“ für Flöte, Glockenspiel und Klavier; anschl.

So 26.8
20.15
HOHER DOM ZU KÖLN

John Cage „Four – For any way producing sounds; Iveta Apkalna, Orgel; Dietmar Wiesner, Flöte; Cathy Milliken, Oboe; Rainer Römer, Percussion; Hermann Kretzschmar, Keyboard

Und anderswo...

Fr 31.8.
20.00

BONN Kunst- und Ausstellungshalle Beethovenfest
Mauricio Kagel „Mitternachtsstück“ für Stimmen und Instrumente über vier Fragmente aus dem Tagebuch von Robert Schumann; „Quirinus’ Libeskuss“ für Vokalensemble und Instrumente; „Die Stücke der Windrose“ für Salonorchester – daraus: „Süden“; „Verborgene Reime“ für Stimmen und Schlagzeug (UA); Hildegard Behrens, Sprecherin; RIAS Kammerchor; musikFabrik unter Kagel