Home Login Kalender Veranstaltungsorte Kontakt Impressum Links
über die KGNM
Aktuelles
alte
Veranstaltungen
Mitglieder
Mitglied werden
Publikationen
Newsletter
english version

Messiaen 100 Köln

2 Konzerte zum 100. Geburtstag von Olivier Messiaen

Aus Anlaß des 100. Geburtstages des fränzösischen Komponisten Olivier Messiaen am 13.12.2008 finden am 5. und 6.Dezember 2008 2 Konzerte in der Kunst – Station Sankt Peter in Köln,Jabachstr.1, 50676 Köln, statt ,die das Schaffen Messiaens würdigen und zugleich sowohl die Herkunft Messiaens als auch die Auswirkung seines Schaffens auf die nachfolgende Komponistengeneration wiederspiegeln sollen.
Im Mittelpunkt der 2 Konzertprogramme stehen jeweils wesentlich erscheinende Werke Messiaens , denen sowohl Werke von Komponisten, die ihn beeinflußt haben ( Saint-Saens, Ravel) als auch von solchen , die von ihm geprägt worden sind (z.B. Xenakis, Boulez und Karlheinz Stockhausen) gegenübergestellt werden.

Im Zentrum des ersten Konzertes steht das „Quatuor pour la fin du temps“ zusammen mit dem Werk „Charisma“ für Klarinette und Violoncello des Messiaen-Schülers Iannis Xenakis sowie dem Klavierstück Nr.IX von Karlheinz Stockhausen. Außerdem wird der spirituelle Charakter des Messiaen-Quartetts gesehen im Lichte früherer Anliegen dieser Art, wie sie z.B. deutlich werden im Werk von Camille Saint-Saens, hier vertreten durch sein Werk „ Priere“ (Gebet)

Von strukturellem Denken geprägt sind Xenakis‘ frühes Streichquartett ST/4 (1956-62) , mit dem das zweite Programm beginnt, und auch Stockhausens Werk „In Freundschaft für Violoncello“ sowie das „livre pour quatuor“ von Pierre Boulez. Im Verlaufe des Programms werden diesen Werken Messiaens spätes „Piece pour piano et quatuor a cordes“ gegenübergestellt. Diese Werke werden umgeben von 2 Frühwerken Messiaens für Violine und Klavier,dem Werk „Theme et variations“, sowie dem erst vor einem Jahr entdeckten und bisher selten aufgeführten Werk „Fantasie pour violon et piano“, sowie Ravels ebenfalls selten gespielter „Sonate pour violon et piano op. posthume“.

Friedrich Gauwerky

Messiaen 100 Köln – Programme

Kunst – Station Sankt Peter

5.12.2008, 19.30h

Karlheinz Stockhausen: Klavierstück IX (1954/61, ca. 10 Min.)
Iannis Xenakis: „Charisma“ für Klarinette und Violoncello (1971, 10 Min.)
Camille Saint-Saens: „Priere“ op. 158 für Violoncello und Klavier (1919, 4 Min.)
Olivier Messiaen: „Quatuor pour la fin du temps“ (1940/41, 50 Min.)

Joachim Striepens, Klarinette
Paul Rosner, Violine
Friedrich Gauwerky, Violoncello
Ian Pace, Klavier

6.12.2008, 19.30h

Iannis Xenakis: ST/4 für Streichquartett (1956-62, 14 Min.)
Karlheinz Stockhausen: „In Freundschaft für Violoncello“ (1977/82, ca. 15 Min.)
Olivier Messiaen: „Theme et variations“ pour violon et piano (1932,11 Min.)
-----------------------------------------------------------------------------------------
Olivier Messiaen: „Fantasie“ pour violon et piano (1933, 8 Min.)
Pierre Boulez: „Livre pour Quatuor a cordes“ I (1948/49, 10‘)
Maurice Ravel: Sonate pour violon et piano op. posthume (7‘)
Olivier Messiaen: Piece pour piano et quatuor a cordes (1991, 4 Min.)


Minguet – Quartett
Ulrich Isfort, Violine I
Anette Reisinger, Violine II
Aroa Sorin, Viola
Matthias Diener, Violoncell

Paul Rosner , Violine
Friedrich Gauwerky, Violoncello
Ian Pace, Klavier