Home Login Kalender Veranstaltungsorte Kontakt Impressum
über die KGNM
Aktuelles
alte
Veranstaltungen
Mitglieder
Mitglied werden
Publikationen
Newsletter
english version

Sa. 23. August 2008 16.00 – 24.00 Uhr
KÖLNISCHER KUNSTVEREIN
Die Brücke - Hahnenstr. 6 - 50667 Köln

„…wie die Zeit vergeht…“ – Klangmomente in memoriam Karlheinz Stockhausen
Im Konzert der Kölner Gesellschaft für Neue Musik werden nicht Werke Stockhausens im Mittelpunkt stehen, sondern „Klangmomente“ zu Erinnerung an den Komponisten: Musik, Performance, Filme und eine Ausstellung.


PROGRAMM

16:00 – 24:00 Uhr
Foyer
Ausstellung
„Vom Happening zum Welttheater – Karlheinz Stockhausens Kunst und die Künste“
von Rainer Nonnenmann

16:00 – 17:45 Uhr
Filmclub 813
Filme
„Ich werde die Töne“ – Die Weltschau des Karlheinz Stockhausen
von Hans G Helms, WDR 1971, 31 Min

„Michaels Reise um die Erde“
von Henning Lohner, WDR 1990, 30 Min

Lothar Mattner interviewt Karlheinz Stockhausen zum 75. Geburtstag
von Lothar Mattner, WDR, 2003, 41 Min

18:00
Saal
Konzert

Karlheinz Stockhausen: Klavierstück 7
Harald Muenz: „nearly-fast“ für Bassklarinette, Marimba und Klavier (UA)
Albrecht Zummach: Tape Dances and Swinging Lullaby (UA)
Peter Eötvös: Flötensolo aus „Shadows“, Bearbeitung (UA)
Michael von Biel: „Berliner für 2 DM“
Mark Polscher: „Rosary“ für Bassetthorn, Klavier und Glockenspiel (UA)
Karlheinz Stockhausen: „Amour“ (Ausschnitt)
Hans G Helms: Originale – Fa:m’Ahniesgwow

Pause

Christoph Maria Wagner: „Delay“ für Klavier solo (UA)
Mike Svoboda: Music for Piccolo solo (from „Something Bigger“) (UA)
Michael von Biel: Lesung – Eccossaises Pour Piano (simultan) (UA)
Robert HP Platz: „Kiefer“ für Bassklarinette und Schlagzeug (UA)
Karlheinz Stockhausen: Klavierstück 8
Mary Bauermeister/Camilla Hoitenga: Kraut und Rüben, für Karlheinz Stockhausen (Performance, UA)
Johannes Fritsch: Einschübe/Abgesang für Klarinette, Schlagzeug und Klavier (UA)

Camilla Hoitenga: Flöte
Christoph Maria Wagner: Klavier
Solisten der musikFabrik:
Carl Rosman: Klarinetten
Ulrich Löffler: Klavier
Thomas Meixner und Arnold Marinissen: Schlagzeug

sowie Mary Bauermeister, Hans G Helms, Michael von Biel und Albrecht Zummach

22:00 – 23:30 Uhr
Filmclub 813
Filme
Stockhausen Beethoven Opus 1970 (Kurzwellen mit Beethoven)
von Hans G Helms, WDR 1970, 49 Min

„Samstag aus Licht“ – Karlheinz Stockhausens zweiter Schöpfungstag
von Heinz Josef Herbort, WDR 1984, 30 Min


Eintritt 15.- / 10.- € (ermäßigt) – Karten an der Abendkasse
Eine Veranstaltung der Kölner Gesellschaft für Neue Musik mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Köln, die Kunststiftung NRW und den WDR