Home Login Kalender Veranstaltungsorte Kontakt Impressum Links
über die KGNM
Aktuelles
alte
Veranstaltungen
Mitglieder
Mitglied werden
Publikationen
Newsletter
english version

Tonspuren 2008

Neue-Musik-Clips Kölner Komponisten

Komponisten von neuer Musik als Filmemacher? Keineswegs eine neue Erfindung für die Kölner Musikszene, wie es die Vergangenheit ein ums andere Mal bewiesen hat. Erinnert sei nur an die filmischen Musikwerke Mauricio Kagels, denen die Kölner Gesellschaft für Neue Musik in ihrer ersten „Tonspuren“-Ausgabe ein Denkmal setzte. Ausgehend von dessen Werk hat sich in vielen Jahren eine äußerst fruchtbare Entwicklung etabliert, deren mannigfache Ergebnisse mit diesem Programm erstmals gebündelt vorgestellt werden. Die „Neue-Musik-Clips“ Kölner Komponisten bieten in einem repräsentativen Querschnitt ältere, relativ neue und sogar in diesem Rahmen exklusiv präsentierte filmisch aufbereitete Musikstücke.

Hinsichtlich ihres teils experimentellen Ansatzes und ihrer ausgefeilten technischen Formsprache wegen ist dies hier eine neue Art von Musikvideo, und aufgrund ihrer Kürze kann man es durchaus auch als Videoclip bezeichnen.

2

2

Die Wirkung entfaltet sich ähnlich wie in der Funktion des klassischen Videoclips, nur dass anstelle des Entertainments die formale Strenge eines Neue-Musik-Stücks tritt. Das bedeutet natürlich, dass ein Clip mit neuer Musik auch unterhaltsam sein kann. In einer perfekt aufeinander abgestimmten Abfolge treffen hier abwechslungsreich musikalische Situationsbeschreibungen, die bildhafte Illustration japanischer Haiku, exzessive Computer-Simulationen, absurdes Theater, Tradition und Science Fiction zusammen, bevor sich alles in einem großen Finale visuell wie auch musikalisch in sphärischen Dimensionen auflöst.

Joachim Ody

Programm